
Stress?
Lustlosigkeit?Depression?
Psychologische Beratung
Hochs und Tiefs gehören zum Leben. Manchmal nimmt die Achterbahn allerdings zu viel Fahrt auf. Krisen am Arbeitsplatz, Mobbing, Beziehungsprobleme, persönliche Krisen oder herausfordernde Situationen in der Erziehung – in diesen Situationen kann es hilfreich sein, sich mit einer neutralen Person auszutauschen. JETZT NICHT SPÄTER.
Als psychologische Beraterin unterstütze ich Menschen dabei, ihre Situation besser zu verstehen, diese zu reflektieren und eigene Handlungskompetenzen (Ressourcen) zu reaktivieren. Einfühlsam, professionell und zugewandt.
Erste-Hilfe-Kurse Fokus Erwachsene
Psychische Erkrankungen sind Teil unserer Gesellschaft. Viele Menschen möchten helfen, fühlen sich aber unsicher und hilflos.
JETZT NICHT SPÄTER
Wenn Sie als Freundin, Kollege oder Verwandte Anzeichen psychischer Schwierigkeiten erkennen und frühzeitig darauf reagieren, verhindern Sie viel menschliches Leid und stärken sich selbst.
Als zertifizierte ensa-Trainerin vermittle ich Ihnen in meinen mehr- oder halbtägigen Kursen Grundwissen über verschiedene und auch über spezifische psychische Probleme und Krisen.
Erste-Hilfe-Kurse Fokus Jugendliche
Der Erste-Hilfe-Kurs mit Fokus auf Jugendliche richtet sich an Erwachsene, die Jugendlichen Erste Hilfe bei psychischen Problemen leisten wollen.
Oft ist es nicht einfach zu erkennen, ob ein junger Mensch psychische Schwierigkeiten hat oder eine normale Veränderung durchmacht. Denn der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist eine herausfordernde Phase.
JETZT NICHT SPÄTER
Ob Eltern, Lehrmeisterin, Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter und Jugendgruppenleiterin – als zertifizierte ensa-Trainerin vermittle ich Ihnen Basiswissen über die häufigsten psychischen Erkrankungen und Krisen bei Jugendlichen. Zudem lernen Sie, Probleme rechtzeitig zu erkennen, wertfrei anzusprechen und Betroffene zu professioneller Hilfe zu ermutigen.
Erste-Hilfe-Kurse Fokus Teens
In der Adoleszenz sind Freundschaften noch wichtiger als in allen andern Lebensphasen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Teenager für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren und ihnen aufzuzeigen, dass frühzeitiges Handeln viel Leid ersparen kann.
In diesen Kursen lernen Teens, Anzeichen von psychischen Problemen bei Kolleginnen oder Kollegen zu erkennen, sie darauf anzusprechen und sie zu ermutigen, sich Unterstützung bei einer Fachperson zu holen, falls sich das Problem verschlimmert.
Und ganz wichtig: Sie lernen, dass sie als Freunde eine wichtige Rolle spielen, die Verantwortung für das psychische Wohlergehen des Gegenübers aber nicht selber tragen müssen.